Rekorder

Rekorder
Re|kor|der [re'kɔrdɐ], der; -s, -, Recorder:
Gerät zur (elektromagnetischen) Aufzeichnung auf Bändern (z. B. in Musik-, Videokassetten) und zu deren Wiedergabe.

* * *

Re|kọr|der 〈m. 3Gerät zur Aufzeichung u. Wiedergabe von Tönen u./od. Bildern; oV Recorder ● DVD\Rekorder; Kassetten\Rekorder; Video\Rekorder [zu engl. record „aufnehmen“]

* * *

Re|kọr|der, Recorder, der; -s, - [engl. recorder, zu: to record, Rekord]:
Gerät zur elektromagnetischen Aufzeichnung auf Bänder u. zu deren Wiedergabe.

* * *

I
Rekọrder
 
[englisch, zu to record »(schriftlich) aufzeichnen«, von lateinisch recordari »an etwas zurückdenken«] der, -s/-, Recọrder [-k-, englisch rɪ'kɔːdə], Gerät zur magnetischen Bildaufzeichnung von Musik, Sprache und Nachrichten auf Platten oder Bändern. Manche Rekorder sind auch zur Wiedergabe geeignet. Ein Radiorekorder (im Allgemeinen ein Kassettenrekorder) enthält zusätzlich einen Rundfunkempfänger zur Aufzeichnung von Rundfunkdarbietungen. Ein Videorekorder nimmt Fernsehbilder auf und speichert sie auf Videoband. Zur Wiedergabe dient ein Fernsehempfänger oder Monitor mit Bildröhre. Bei den 1990 in Deutschland eingeführten DAT-Rekordern (DAT) ist ein einmaliges Überspielen von Compactdisc auf ein digitales Tonband möglich. DCC-Rekorder (DCC) arbeiten mit normalem Kassettenformat, weisen aber Abspielmöglichkeiten sowohl für herkömmliche Tonbandkassetten als auch für Digital-Kompakt-Kassetten auf. Der Tonkopf ist geteilt, eine Hälfte erfasst die digital gespeicherte Musikinformation, die andere die konventionellen analogen Aufzeichnungen. Ein Kamerarekorder (Camcorder) ist eine Videokamera mit integriertem Videorekorder.
II
Rekorder,
 
Gerät zum Aufzeichnen von Daten, z. B. Bildern, Sound (Videorekorder; CD-Rekorder, häufiger als CD-Brenner bezeichnet; DVD-Rekorder).
 
Ein Programm oder Programmteil, mit dem eine häufig gebrauchte Folge von Befehlen aufgezeichnet wird, heißt Makrorekorder.

* * *

Re|kọr|der, (auch:) Recorder, der; -s, - [engl. recorder, zu: to record, ↑Rekord]: Gerät zur elektromagnetischen Aufzeichnung auf Bänder u. zu deren Wiedergabe.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rekorder — Rekorder,der:⇨Kassettenrekorder …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • rekorder — rekòrdēr m <G rekordéra> DEFINICIJA 1. onaj koji je postigao rekord na nekom području (ob. u sportu); prvak, as 2. tehn. mehanički ili elektromehanički uređaj za zapis određene mjerene vrijednosti, u ovisnosti od druge varijable (vremena,… …   Hrvatski jezični portal

  • rekordêr — ja m (ȇ) kdor je dosegel rekord a) v kaki športni disciplini: postati rekorder / državni, svetovni rekorder ♦ šport. rekorder v skoku v višino b) nav. ekspr. v čem sploh: rekorder med novorojenčki je tehtal skoraj pet tisoč gramov; postati… …   Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • Rekorder — Ein Rekorder (von lat.: recordare = erinnern) ist ein Gerät zum Aufzeichnen und Wiedergeben von elektrischen Signalen, insbesondere audiovisueller Art. Die Signalaufzeichnung durch einen Rekorder kann analog oder digitalisiert erfolgen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Rekorder — der Rekorder, (Aufbaustufe) Gerät zum Aufzeichnen und Wiedergeben von auditiven oder audiovisuellen Signalen Synonyme: Kassettenrekorder, Videorekorder Beispiele: Ich habe mir ein paar Filme mit dem Rekorder aufgenommen. Als Kind habe ich oft… …   Extremes Deutsch

  • Rekorder — Re|kọr|der 〈m.; Gen.: s, Pl.: 〉 Gerät zur elektromagnet. Ton u./od. Bildaufzeichnung u. deren Wiedergabe; KassettenRekorder; VideoRekorder; oV [Etym.: zu engl. record »aufnehmen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • rekórder — ja m (ọ̄) teh. naprava za zapisovanje spremenljivih (fizikalnih) količin; zapisovalnik: rekorder jakosti zvoka …   Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • Rekorder — Re·kọr·der der; s, ; ein Gerät, mit dem man Musik, Filme o.Ä. aufnehmen und wieder abspielen kann || K: Kassettenrekorder, Videorekorder …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Rekorder — Re|kor|der, auch Recọrder [...k..., auch ri kɔr...] der; s, <aus gleichbed. engl. recorder zu to record, vgl. ↑Rekord>: 1. Gerät zur elektromagnetischen Aufzeichnung u. Wiedergabe von Bild u./od. Tonsignalen. 2. Drehspulschnellschreiber im …   Das große Fremdwörterbuch

  • Rekorder — D✓Re|kọr|der , Re|cọr|der (Gerät zur elektromagnetischen Speicherung und Wiedergabe von Bild und Tonsignalen) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”